Termine

Donnerstag, 17. April 2025 Kunsthandwerkermarkt in Heppenheim
Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai 2025 jeweils ab 11.00 Imasgo e.V. beim Frühlingsfest des Künstlerhauses Darmstadt
Montag, 12. Mai 2025 19 Uhr Mitgliederversammlung
Donnerstag, 15. Mail 2025 19:30 Bildervortrag über die Projektarbeit in Imasgo
Sonntag, 25. Mai 2025 ab 10 Uhr Bücherflohmarkt für Imasgo
Samstag, 13. und Sonntag, 14. September 2025 Flohmarkt für Imasgo - Gutes für eine gute Sache

Französische Partner helfen mit

Vier fachmännisch überholte Nähmaschinen, zahlreiche Werkzeuge, gute Bücher, Büromaterial und vieles mehr wurde in Zusammenarbeit mit den Birkenauer Partnern in La Rochefoucauld zum Container gebracht, der am 9.4.18 Richtung Burkina Faso startete.

Birkenau in Imasgo

Inzwischen ist Birkenau in Imasgo vielfältig sichtbar wie hier durch das von Schülern der Realschule erstellte Modell des Alten Rathauses, das in der Direktion der Schule ausgestellt ist. Schilder an den Gebäuden und Logos auf T-Shirts weisen auf unsere Partnerschaft hin.

Dank an alle Spender

Wir danken allen, die bisher geholfen haben, die Projekte in Burkina Faso zu realisieren. Egal ob mit kleinen oder großen Geldspenden oder mit Sachspenden: alles hilft und ist wertvoll. Auch die Seniorengruppe in Imasgo hat in einem netten Brief ihre Freude ausgedrückt.

Einweihung in Imasgo mit Birkenauern

Viele neue Eindrücke für die Birkenauer Delegation: Anlass des Besuchs war die Einweihung des neuen Schulgebäudes für die Oberstufe sowie der erweiterten Bibliothek in der Partnerpfarrei Imasgo – beide Projekte gefördert mit Mitteln aus Birkenau.

Afrika trifft Europa: Arbeitswelten

Nach dem Erfolg in der Sparkasse Waldmichelbach nun im Landratsamt Heppenheim: Fotos von Berufen in Burkina Faso (Martine Rüdinger) und dazu passende Bilder aus dem Arbeitsleben im Odenwald (Peter Hahn). Die Ausstellungseröffnung am 25. Januar um 18 Uhr.

"Christen für Afrika" auf vielen Märkten

In der Vor-Weihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, Geschenke aus Burkina Faso zu erwerben: Nikolausmarkt Birkenau, Adventsmarkt Gadern und im Imasgo Atelier in Hammelbach. Außerdem gibt es eine Vernissage in Wald-Michelbach - s. unter Termine.

Aufbruch in Imasgo - viele helfen mit

Lycée-Projekt: der Bau des neuen Gebäudes hat begonnen, die erste Klasse startet, die Bibliothek zieht um, 900 neue Bücher kommen, das neue Schuljahr hat begonnen, der Informatikkurs wird vorbereitet etc. Martine Rüdinger ist vor Ort dabei.

Toleranz-Frieden-Entwicklung

Das seien die wesentlichen Schritte zur Abwehr fundamentalistischer Spalter, die die Region der Sahelzone bedrohen, so François Ramdé in seinen Begegnungen mit Birkenauer Bürgern.

Neues Projekt "Gymnasiale Oberstufe" gestartet.

"Christen für Afrika" und Abbé René Nana vereinbaren Start des Projekts "Oberstufe für Imasgo". Das ländliche Bildungszentrum in unserer Partnergemeinde gewinnt somit weiter an Qualität.

Bildervortrag vom Friedensaktivisten

François Ramdé kommt nach Birkenau: er berichtet über seine Friedensarbeit mit Christen und Muslimen im Norden Burkina Fasos an der Grenze zu Mali. Im Bild: eine Birkenauer Delegation trifft ihn 2011 in Dori.

Recycling-Kunst aus Burkina Faso bei Bellut

Am Sonntag, 24. September wird der Kunsthandwerkermarkt bei Firma Bellut in Beerfelden durch einen Stand der "Christen für Afrika" bereichert.

Arbeitswelten in Burkina Faso und im Odenwald

Fotoausstellung, Kunsthandwerk und afrikanische Spezialitäten im Imasgo Atelier in Hammelbach am 16. und 17. September.

Seiten