Termine
Mittwoch, 9. April 2025 18:30 | Bildervortrag vom Besuch in Imasgo |
Donnerstag, 17. April 2025 | Kunsthandwerkermarkt in Heppenheim |
Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai 2025 jeweils ab 11.00 | Imasgo e.V. beim Frühlingsfest des Künstlerhauses Darmstadt |
Sonntag, 25. Mai 2025 ab 10 Uhr | Bücherflohmarkt für Imasgo |
Samstag, 13. und Sonntag, 14. September 2025 | Flohmarkt für Imasgo - Gutes für eine gute Sache |
Schüler im Ort Koulekandé bedanken sich mit einem Lied
Die Schüler der Grundschule singen als Dank an die deutschen Spender des neuen Brunnens das hohe Lied auf sauberes und gesundes Wasser. Der Brunnen liefert reichlich Wasser und ist zwischen Schule und Ortsmitte gelegen. Hier zum Video clicken.
Rundum gelungenes Jubiläumsfest
Das 25jährige Jubiläum der offiziellen Partnerschaft der beiden Pfarreien Birkenau und Imasgo wurde am 24. Oktober 2021 feierlich begangen. Lange war es unsicher, aber die vier Gäste aus Imasgo waren pünktlich gekommen! Wir durften zusammen unvergessliche 12 Tage verbringen.

Erfolgreicher Spenden-Flohmarkt bei sonnigem Wetter
Der um 6 Wochen verschobene Flohmarkt "Gute Sachen für eine gute Sache" war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei den unglaublich vielen Sach-Spendern und bei den ebenso vielen Besuchern (den Kauf-Spendern). Der Reinerlös von fast 2.000€ fließt in die Projekte in Imasgo.

Der Bau des neuen Schulgebäudes kommt voran
Bis September soll alles fertig sein: das Lycee in Imasgo bekommt ein weiteres dreiklassiges Schulgebäude. Die Arbeiten schreiten voran, wir sind im Plan. Die Bauingenieurin, die die Aufsicht macht, ist zufrieden.

Team Imasgo beim Stadtradeln in Birkenau
Wir sind mit einem starken Team dabei: Stadtradeln vom 1. bis 21. Juni in Birkenau. Wer noch mitradeln möchte kann sich melden bei 06201-31697 oder per E-Mail an info@imasgo.de. Mehr unter https://www.stadtradeln.de/birkenau
Viele machen mit bei „chez Martine“
Seit einem Jahr steht die Spenden-Box auf der Ladentheke des Birkenauer Unverpackt-Ladens. Das Geld kommt der Schulkantine in Imasgo zu Gute. Das Ergebnis allein aus den ersten vier Monate in 2021: 4.040 Mahlzeiten konnten mit dem Geld aus der Box finanziert werden.
25 Jahre Partnerschaft
Anfang 1996 fuhr eine erste Birkenauer Delegation nach Imasgo. Im gleichen Jahr kam der Bischof aus Koudougou nach Birkenau - der Freundschaftsvertrag entstand, nachdem es schon Kontakte gegeben hatte. In 2021 sollte gefeiert werden, das wird nachgeholt. Die OZ berichtet am 20.2.21 ausführlich.

Nähmaschinen für Afrika
Gut erhaltene Tretnähmaschinen sind begehrt in Burkina Faso. Überwätigend viele Maschinen konnten wir in das ländliche Imasgo schicken, wo es kaum Strom gibt. Frauen erhalten eine Schneiderausbildung und können sich ein wenig Geld verdienen. Axel Gerlach und Lilo Wittich sind Experten und haben dafür gesorgt, dass jede Maschine in gutem Zustand abgeliefert wurde. Das Projekt ist nun abgeschlossen.
Bark Barka - Danke für 2020
Allen, die im vergangenen Jahr unsere Projekte durch Spenden, Mithilfe oder durch Einkauf kunsthandwerklicher Produkte aus Burkina Faso im Unverpackt-Laden "chez Martine" unterstützt haben sagen wir Vielen Danke oder Bark barka wie es in Burkina heißt. Ihnen alles Gute für 2021!
Ein Jahr Unverpackt Birkenau - Imasgo feiert mit
Seit dem 1. 9. 2019 hat unser Verein eine ständige Präsenz in Birkenau - möglich geworden durch das Engagement von Martine Rüdinger, die mit viel Mut ihren Unverpackt-Laden eröffnet hat und dem Verein darin Platz bietet für Ausstellungen von Projektinformationen und kunsthandwerklichen Artikeln.
Neue Artikel aus Burkina Faso eingetroffen
Der Container kam zwar nicht wie geplant vor Ostern - die Pandemie hat die Abfahrt verzögert - aber nun ist er da und mit ihm zahlreiche neue kunsthandwerkliche Produkte aus Burkina Faso, die im Unverpackt-Laden zu sehen sind. Ein kleiner Online-Katalog gibt einen Vorgeschmack. Mit dem Verkaufserlös werden Projekte finanziert.